Die Bischof-Martin-Schule ist die Nienborger Grundschule. Seit der Verabschiedung von Gabriele Hinze in den Ruhestand wird die Schule von Bernadette Nabers geleitet.
Aktuell werden an der Bischof-Martin-Schule rund 140 Schülerinnen und Schüler von neun Lehrkräften unterrichtet.
Seit dem Schuljahr 2006/07 wird an der Nienborger Schule ein offenes Ganztagsprogramm angeboten. Bis maximal 15:45 Uhr bieten die Mitarbeiterinnen unter der Leitung von Birgitta Metz Mittagessen, Hausaufgaben und weitere Angebote, wie zum Beispiel Reiten oder Tennis an. Die Grundschule wird als Offene Ganztagsschule geführt. Sie orientiert sich, im Gegensatz zur gebundenen Ganztagsschule, überwiegend an der klassischen Unterrichtsstruktur der Halbtagsschule und bietet auf freiwilliger Basis ein warmes Mittagessen sowie ein attraktives Nachmittags-Programm an. Neben zahlreichen Förderprogrammen werden den Kindern zusätzlich Kunstprojekte, Sportangebote oder Spielnachmittage geboten. In jedem Jahr nehmen rund 50 Schülerinnen und Schüler dieses Angebot wahr.
Jeweils im November/Dezember entscheiden die Eltern, ob ihre Kinder an den ganztägigen Angeboten der Schule teilnehmen und melden ihre Kinder verbindlich für das gesamte Schuljahr an. Die Fördervereine der Grundschulen als Träger der Offenen Ganztagsschulen erheben einen sozial gestaffelten Elternbeitrag von bis zu 35,00 € pro Monat (Stand: 01.08.2018). Zusätzlich zum monatlichen Elternbeitrag ist ein pauschaler Beitrag in Höhe von 45,00 € pro Monat für das Mittagessen zu zahlen.
Der Förderverein der Bischof-Martin-Schule engagiert sich für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule. Er bereitet Veranstaltungen für Schüler und Vorträge für interessierte Eltern vor.