Die Gemeinde Heek möchte im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel nach Maßgabe dieser Richtlinie Fördermittel für die energetische Sanierung und Optimierung gewähren. Dazu soll es zu unterschiedlichen Maßnahmenpaketen verschiedene Förderangebote geben. Diese sollen im Sinne des Klimaschutzes energetisch aufgewertet und verbessert werden. Nachhaltigkeit und Einsparungen stehen dabei im Vordergrund. Zusätzlich sollen die Mittel den Anreiz schaffen, sich dem Thema „Erneuerbare Energien“ stärker zu widmen und Eigenerzeugungsanlagen zu installieren. Dadurch soll ein Beitrag zur CO2-Emissionsreduzierung auf dem Gebiet der Gemeinde Heek geleistet werden und ein Stück näher an das Ziel der CO2-Neutralität bringen. Des Weiteren verbessert sich die Wohn- und Aufenthaltsqualität innerhalb des Ortes, aber auch in den jeweiligen Gebäuden selbst.
Ab dem 01.04.2022 bis zum 31.03.2023 können aus den verschiedenen Bausteinen der Richtlinie Anträge gestellt werden. Diese sind sowohl über das Formular, als auch über bereitgestellte PDF-Unterlagen möglich.
Bitte lesen Sie zuerst die Richtlinie!
oder
Antragsdokumente per PDF für Post/Mail-Versand
Bei Fragen können Sie sich an den Klimaschutzmanager der Gemeinde Heek wenden. Kontaktdaten finden Sie an der linken Seite.
Wichtig!!!!
Für die Maßnahme "B Photovoltaik und Batteriespeicher 2) Installation einer PV-Anlage" können aktuell keine Anträge mehr gestellt werden,
da der Fördertopf dieser Maßnahme bereits erschöpft ist.
Alle anderen Maßnahmen können weiterhin beantragt werden